Zum Inhalt springen

Was tun, wenn der Hallux weh tut?

on

Ursachen von Hallux-Schmerzen

Der Hallux valgus ist eine häufige Fussfehlstellung, bei der sich der grosse Zeh nach innen neigt. Diese Veränderung kann mit der Zeit zu starken Schmerzen führen. Ursachen sind oft genetische Veranlagung, falsches Schuhwerk oder eine Fehlbelastung der Füsse. Auch entzündliche Erkrankungen wie Arthritis können Beschwerden verstärken. Die richtigen Schuhe wählen

Ein wesentlicher Faktor zur Schmerzlinderung ist das Tragen geeigneter Schuhe. Enges, spitz zulaufendes oder zu kleines Schuhwerk kann den Druck auf das Grosszehengelenk verstärken. Empfehlenswert sind Schuhe mit:

  • Ausreichend Zehenfreiheit
  • Weichen, flexiblen Materialien
  • Flacher oder moderater Absatzhöhe
  • Stossdämpfender Sohle

Zehentrenner Hallux Valgus

Einlagen und Polster nutzen

Orthopädische Einlagen können helfen, die Belastung des Fusses besser zu verteilen und das Grosszehengelenk zu entlasten. Spezielle Polster oder Schienen, die den Zeh sanft in eine gerade Position bringen, können ebenfalls zur Schmerzreduktion beitragen.

Zehenspreizer Hallux Valgus

Zehengymnastik und Dehnübungen

Gezielte Übungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit des Zehs zu erhalten. Empfehlenswert sind:

  • Zehen spreizen und zusammenziehen: Fördert die Durchblutung und stärkt die Fussmuskulatur.
  • Handtuch greifen: Ein Handtuch mit den Zehen aufheben und festhalten.
  • Dehnung der Plantarfaszie: Fusssohle regelmässig mit einer Faszienrolle oder einem Tennisball massieren.

Orthopädische Schuheinlagen | Einlegesohlen

Kälte- und Wärmebehandlungen

Je nach Schmerzursache kann eine Kühlung oder Wärmebehandlung helfen. Kühlpacks lindern akute Entzündungen und Schwellungen, während warme Fussbäder die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen.

Schuheinlagen für Fersen

Schmerzmittel und Entzündungshemmer

Bei akuten Schmerzen können nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac helfen. Sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Vor der regelmässigen Einnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Silikon Socken | Fussmaske

Wann ist ein Arztbesuch nötig?

Wenn die Schmerzen dauerhaft bestehen oder sich die Fehlstellung verschlimmert, ist eine ärztliche Abklärung ratsam. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Lebensqualität zu verbessern.

Kollektion

Fazit

Hallux-Schmerzen lassen sich durch gezielte Massnahmen deutlich lindern. Die Wahl des richtigen Schuhwerks, spezielle Einlagen, gezielte Übungen sowie Kälte- oder Wärmebehandlungen können eine erhebliche Erleichterung bringen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Facharzt konsultiert werden, um langfristige Schäden zu vermeiden.

    Related Posts

    February 27, 2025
    Wie kann man einen grossen Zeh begradigen?

    Wie kann man einen grossen Zeh begradigen?

    Weiterlesen
    February 27, 2025
    Wie bekomme ich krumme Zehen wieder gerade?

    Wie bekomme ich krumme Zehen wieder gerade?

    Weiterlesen
    Drawer Title
    Ähnliche Produkte